Wir rekrutieren qualifizierte und bestens vorbereitete Pflegerinnen und Pfleger aus dem Ausland für Ihre Einrichtung.

TRUECARE ist Ihre Lösung für den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen. Wir bieten Ihnen einen ganzheitlichen und zuverlässigen Service auf Basis langjähriger Erfahrung und bundesweiter Referenzen. TRUECARE „truly cares“ ist für uns nicht nur ein Motto, sondern eine Garantie.

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email!

Ihre Vorteile bei Zusammenarbeit mit TRUECARE

1

Langfristige Deckung des Personalbedarfs

Durch eine strategische Zusammenarbeit mit TRUECARE haben Sie die Möglichkeit, Ihren Personalbedarf langfristig und planungssicher mit Pflegekräften aus dem Ausland zu decken, dem Pflegekräftemangel entgegenzuwirken und die Abhängigkeit von Zeitarbeit zu vermeiden.

2

Alles aus einer Hand

TRUECARE organisiert und begleitet alle Prozesse von der Vermittlung, der sprachlichen und fachlichen Vorbereitung der ausländischen Pflegekräfte, der Anerkennung von Abschlüssen, den aufenthaltsrechtlichen Voraussetzungen, der Integrationsvorbereitung, dem Anerkennungsverfahren, der Einreise nach Deutschland bis hin zur Arbeitsaufnahme in Ihrem Unternehmen und darüber hinaus.

3

Zuverlässigkeit

Aufgrund langjähriger Erfahrung und bundesweiter Referenzen garantiert TRUECARE eine erfolgreiche und nachhaltige Vermittlung der Pflegekräfte aus dem Ausland. Sie werden von TRUECARE jederzeit zuverlässig und umfassend betreut und haben kompetente Ansprechpartner für Ihre Anliegen.

4

Bisher Erreichtes

Durch interne Qualitätskontrollen und eigene Teams in den jeweiligen Herkunftsländern stellen wir in allen Phasen des Prozesses sicher, dass unsere Fachkräfte die bestmögliche Unterstützung in der sprachlichen und fachlichen Ausbildung erhalten.

Sie benötigen qualifizierte Pflegekräfte für Ihre Einrichtung?

TRUECARE in Zahlen

800 +

vermittelte Fachkräfte

400 +

geplante Einreisen 2023

114

Einrichtungen als Kunden

90 %

Annahmequote bei unseren Matchings

2 %

Abwanderungsquote  

98 %

Bestehensquote im Erstversuch der Kenntnisprüfung

Es wurde ein spezieller Prozess entwickelt, der den Interessen und Bedürfnissen aller Beteiligten entspricht und Arbeitgebern möglichst schnell zu einer neuen Pflegekraft verhilft.

Schritte des Rekrutierungsprozesses

1. Beratung

In einem Beratungsgespräch werden Sie umfassend über den gesamten Prozess und die damit verbundenen Anforderungen informiert.

Die anschließende Rekrutierung und Bewerberauswahl basiert auf der zuvor mit Ihnen individuell abgestimmten Bedarfsanalyse.

2. Einstufungstest und Sprachkurse

Zur Vorauswahl unserer Bewerberinnen und Bewerber führen wir Interviews durch, in denen wir die fachliche und persönliche Eignung prüfen. Zusätzlich führen wir einen Assessment-Test durch, in dem Motivation und Eignung überprüft werden.

Im Anschluss an das Auswahlverfahren beginnen die Sprachkurse. Unsere Fachkräfte nehmen an Sprachkursen mit dem Ziel teil, die B2-Prüfung nach ÖSD, telc oder Goethe erfolgreich abzulegen und gleichzeitig die für die Berufsausübung notwendige Fachsprache zu erlernen.

3. Matching

Im Matching-Prozess gehen wir individuell auf Ihre Anforderungen und die der Bewerberinnen und Bewerber ein. Dabei werden sowohl fachliche als auch örtliche Präferenzen berücksichtigt.

Nach Sichtung der Bewerbungsunterlagen lernen Sie unsere Bewerberinnen und Bewerber in einem Interview per Videotelefonie kennen. Dabei können offene Fragen und Erwartungen gemeinsam besprochen werden.

Während des gesamten Prozesses können jederzeit weitere Videotelefonate stattfinden. Durch unser Monitoring überprüfen wir kontinuierlich den Entwicklungsstand unserer Kandidatinnen und Kandidaten.

So können wir individuelle Unterstützung anbieten und Sie jederzeit umfassend über den Entwicklungsstand informieren.

4. Integrationsvorbereitung

In der von TRUECARE gegründeten „International Healthcare Academy“ bereiten deutsche Pflegepädagoginnen unsere Pflegekräfte bereits im Herkunftsland und direkt im Anschluss an die absolvierten Sprachkurse fachlich auf die Kenntnisprüfung vor.

Ziel ist es dabei einerseits, das erreichte Sprachniveau B2 bis zur Ausreise aufrechtzuerhalten und gleichzeitig in Integrationsworkshops bestmöglich auf die Tätigkeit in Deutschland vorzubereiten.

5. Visum / Einreisevorbereitung

Alle Maßnahmen, die notwendig sind, um unseren Pflegekräften die Einreise und den Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt zu ermöglichen, werden von TRUECARE übernommen.

Dazu gehören u.a. die Einleitung des Anerkennungs- und Visumverfahrens, die Beglaubigung und Übersetzung aller erforderlichen Dokumente, die Flugbuchung, die Abholung vom Flughafen, Behördengänge etc.

6. Aufnahme der Tätigkeit

Vor der Arbeitsaufnahme besprechen wir mit Ihnen alle notwendigen Vorkehrungen, stellen Ihnen ein umfassendes Integrationskonzept zur Verfügung und bieten Integrationsseminare an, um die zukünftigen Kolleginnen und Kollegen bestmöglich auf das Onboarding unserer Pflegekräfte vorzubereiten.

7. Berufsanerkennung

TRUECARE koordiniert und organisiert den gesamten Anerkennungsprozess inklusive Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung, Beantragung von Bildungsgutscheinen und Koordination der Prüfungstermine.

8. Betreuung

Auch nach Aufnahme der Tätigkeit und erfolgter Anerkennung betreuen wir unsere Pflegekräfte weiter. Dabei ist es uns wichtig, durch einen regelmäßigen Austausch mit Ihnen und Ihren Fachkräften eine nachhaltige und an ethischen Maßstäben orientierte Begleitung zu gewährleisten.

Zeitlicher Ablauf des Prozesses für den Rekruten

Zeitstrahl bis zur Einreise

für eine Fachkraft auf A1-Niveau

Anerkennungsprozess

in Kooperation mit unseren Bildungspartnern

Unsere Mission

Lesen Sie hier das Interview mit Ben Nabert, dem geschäftsführenden Gesellschafter von TRUECARE – Pflegepersonalvermittlung GmbH.

Mit der Gründung von TRUECARE im Jahr 2019 hat Ben Nabert sich auf die Gewinnung und Integration von internationalen Fachkräften aus dem Ausland im Gesundheitswesen konzentriert.

TRUECARE hat bisher über 800 Pflegefachkräfte erfolgreich vermittelt und ist eines der führenden Unternehmen der internationalen Pflegefachkräftegewinnung in Deutschland.

Sie benötigen medizinische Fachkräfte für Ihre Einrichtung?

Lassen Sie TRUECARE Ihnen helfen!

Integrationsmanagement

Die Relevanz der beruflichen und sozialen Integration.

TRUECARE legt besonderen Wert darauf, die Fachkräfte nicht nur in den Arbeitsmarkt zu integrieren, sondern auch eine soziale Integration zu fördern. Wir glauben, dass gesellschaftliche Teilhabe und ein optimaler Sozialstatus die Arbeitsleistung steigern und die Kompetenzen erweitern.

Unsere Partner

Die TRUECARE GmbH ist POEA-akkreditiert und arbeitet mit langjährig erfahrenen Rekrutierungspartnern im Ausland zusammen. Wir selbst verlangen von unseren Bewerbern keine Gebühren, unterstützen unsere Bewerber aber mit zusätzlichen Servicepaketen während des Rekrutierungsprozesses.

Gütegemeinschaft