Wir sind das Team, das Leben verändert!
In unserem Team liegen langjährige Erfahrungen in der Beratung international tätiger Unternehmen vor sowie langjährige Auslandserfahrungen in leitenden Positionen.
Außerdem besitzen wir umfangreiche Erfahrungen in der Beratung und Betreuung ausländischer Fachkräfte sowie exzellentes Fachwissen über Integrationsprozesse und die Rolle von Sprache, Bildung und Perspektiven bei der Integration von ausländischen Fachkräften in den deutschen Arbeitsmarkt. Gemeinsam versuchen wir dem gesellschaftspolitisch wichtigen Thema gerecht zu werden und garantieren höchste Qualität bei den angebotenen Dienstleistungen.
Unser Anspruch

Nachhaltigkeit
Mit unserem Konzept sorgen wir für einen hochwertigen, durchgängigen Qualifizierungsprozess mit einem bestmöglichen Ergebnis.
Wir verfolgen in dem gesamten Vermittlungsprozess das Ziel, stets die bestmögliche Qualität zu erreichen. Damit am Ende des Vermittlungsprozesses der Arbeitgeber eine gut ausgebildete Pflegekraft erhält, müssen vorab alle Abläufe gut aufeinander abgestimmt sein. Im Recrutierungsprozess werden bereits die geeignetsten Teilnehmenden ausgewählt, sodass nur gut ausgebildete und motivierte Pflegekräfte akquiriert werden.
Team

Benjamin Nabert

Jens Diehlmann

Bernadette Berger
Master of Health Administration

Michel Schlüter

Barbara Berg

Rocelle Esguerra

Cristy Trentzsch

Dr. iur. Aguinaldo

Marivelle Lumayag

Katherine Rosete

Iñigo Arteta

Agatha Lena Rivaldi

Jana Pradler

Ashley Glickman

Carlito Espedion
Wissenschaftlicher Beirat

Prof. Dr. Dr. Joachim Häcker
Prof. Dr. Dr. Joachim Häcker ist Vorsitzender des Beirats von TRUECARE und unterstützt die Eigentümer und das Management hinsichtlich strategischer und finanzieller Ausrichtung des Unternehmens. Im Schnittpunkt Wirtschaft/Finanzen sowie Gesundheitsökonomie gilt Herr Häcker als Experte. So erschien im De Gruyter Verlag beispielsweise sein Buch „Telemedizin“. Herr Häcker verbindet neustes informationstechnologisches Know-how mit dem deutschen Gesundheitssektor. Das Unternehmen SHL Telemedicine begleitete er über mehrere Jahre beim deutschen Markteintritt.

Rudolf Scharping
Rudolf Scharping baut Brücken zwischen Deutschland, Europa und China. Als erfahrener Vermittler im internationalen Umfeld von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik nutzt der Bundesminister a.D., Ministerpräsident a.D. und Gründer der RSBK AG seine Netzwerke, um gezielt zu informieren, zu beraten und zu planen. Rudolf Scharping ist auch der Initiator der Deutsch-Chinesischen Wirtschaftskonferenz, die seit 2014 deutsche und chinesische Fachexperten und Entscheider zu einem regelmäßigen Austausch zusammenbringt.

Thomas Röhrßen
Thomas Röhrßen ist Dipl.- Psychologe, Psychotherapeut, Coach und Unternehmensberater. Er begleitet seit über 30 Jahren Hospitalgruppen, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen im Bereich Strategie- und Strukturentwicklung, medizinische Zentrenbildung, Personalentwicklung und klinisches Prozessmanagement. Als Leadership Experte hat er ein psychologisch fundiertes Führungskonzept entwickelt und veröffentlicht. Auf dieser Grundlage führt er Qualifizierungsprogramme, Trainings und Coaching für medizinische, pflegerische und kaufmännische Führungskräfte durch.